Begasung / Gasinjektion - Polar 240/250/275 - Henkelman
718,18 € exkl. MwSt.
854,63 € inkl. MwSt.
Spezifikationen:
Verlängert die Haltbarkeit.
Schützt anfällige Produkte.
Verhindert Verfärbung.
Information:
Nach dem Vakuumieren kann der Beutel verschlossen werden. Sie können vor dem Verschließen noch Gas einspritzen. Diese Technik wird auch als MAP (Modified Atmosphere Packaging) bezeichnet. Normalerweise geschieht dies, um die Haltbarkeit des Produkts zu erhöhen, zusätzlichen Schutz zu bieten und / oder eine Verfärbung des Produkts zu verhindern. Normalerweise wird eine Mischung aus Stickstoff (N2) und Kohlendioxid (CO2) verwendet. Sauerstoff (O2) kann zu dieser Kombination hinzugefügt werden. In letzter Zeit hat die Verwendung von Argon (Ar) zugenommen, da es die gleichen neutralen Gaseigenschaften wie Stickstoff (N2) aufweist.
Anwendung:
Beispiele für Produkte, bei denen die Gasinjektion üblich ist, sind: geschnittener Salat, Blattgemüse, Hackfleisch, Steak, gekochter Fisch, Backwaren, Chips und verzehrfertige Gerichte. Welches Gasgemisch am besten geeignet ist, hängt vom Produkt ab. Ihr Gasversorger kann Sie am besten über die optimale Zusammensetzung informieren. Für Gasgemische mit mehr als 20% Sauerstoff (O2) steht eine spezielle Sauerstoffpumpe zur Verfügung.
Bedienung:
Schließen Sie die Gasflasche an den Gasnippel an
Öffnen Sie die Gasflasche.
Legen Sie die Begasungszeit oder den Prozentsatz fest.
Nach dem Absaugen spritzt die Maschine Gas ein
Der Vakuumbeutel ist versiegelt
Die Verpackung ist luftfrei, enthält jedoch das importierte Gasgemisch
Tipps und Tricks zur Nutzung ...
Zustand: | Neu |
---|